1987 kam der Collie-Welpe Judy vom Müritz-See zu uns ins Haus.
Die Hündin wuchs mit unserer gleichaltrigen Tochter Anja auf. Leider verloren wir Judy im Alter von 12 Jahren durch Krebs. Stets mit ihr zufrieden, war klar, dass wir wieder einen Collie aus dem Zwinger holen. Am Telefon erfuhren wir dann aber, dass die Familie Steinemann nicht mehr züchtet. Per Internet gerieten wir durch einen glücklichen Zufall an Familie Tietze. Wir hatten freie Auswahl zwischen den 4 Hündinnen des Wurfes (obwohl wir "nur" wieder einen Familienhund wollten) und verbrachten dort jede Woche viele Stunden um die Welpen zu beobachten. Durch ausführliche, interessante Gespräche stieg das Interesse an Treffen mit gleichgesinnten Colliebesitzern. So wanderten wir gemeinsam mit Landesgruppenmitgliedern am Schaalsee. Ja - und an dem Tag wurde der Grundstein für alles was nun folgen sollte, gelegt. Begeistert wie schön Edette und ihre Schwester Ela miteinander spielten, wurde aus Jux gesagt 'wir nehmen Ela mit'. Als dann einige Wochen später eine andere Wurfschwester plötzlich abgegeben wurde, haben wir nicht lange überlegt. |
Edette teilte auch schwesterlich ihren Lieblingsplatz auf der Couch mit Elswood "Elly" |
Diese Idylle endete abrupt mit dem plötzlichen Tod von Edette noch bevor die beiden 1 Jahr alt wurden. |
Leider konnte Edette nur einmal
Wendy Bobbet (GB) schrieb: |
Da nicht nur unsere beiden, sondern auch weitere Geschwister und die Eltern in Wesen und
Aussehen (einschließlich der Größe) voll "unser Typ" sind, warteten wir
voller Ungeduld auf die Welpen, die aus Wiederholungspaarung fallen sollten. Die "Qual der Wahl" blieb aber erspart, weil nur eine d'zobel-weiße Hündin im Wurf war. |
Inzwischen wurden schon viele schöne Stunden im Kreise derer verbracht bei denen
das Hauptthema "Hund" heißt. Wir nahmen an mehreren Wanderungen und Sommerfesten
der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern im Club für Britische Hütehunde teil und stellten auf einigen Schauen aus. Beide Vierbeiner haben auch Freude an Agility. |
Hier erblickten Edette, Elswood, Fenja, Nexa und Abby das Licht der Welt:
Am 5. September 2004 kam ein Sheltie-Mädchen in die Lewitz und wird Julchen gerufen.